top of page
Der-Boden-ist-unser-Kapital-Bild-1.jpg
Logo_Baierlgut_baige.png
Stern_baige.png

Der Boden ist unser Kapital

Der Boden ist unser Kapital

... ein Leitspruch der in der Landwirtschaft tief verankert ist

Leider können wir nicht immer stolz darauf sein, was in den letzten Jahrzehnten in unserer Heimat und in vielen anderen Gebieten mit wertvollen Böden passiert ist. Es ist uns sehr wohl bewusst, dass für Wohnbau, Infrastruktur usw. viele Flächen benötigt werden, aber solange Geld die einzige Motivation ist, Flächen zu versiegeln und damit für die Landwirtschaft unbrauchbar zu machen, wird es wohl so weitergehen, bis wir unsere Nahrungsmittel nicht mehr selber produzieren können sondern diese erst wieder von weither über lange Wege importieren zu müssen.

 

Umso stolzer macht es uns, unseren Betrieb mit Hilfe unserer fleißigen Mitarbeiter, aber auch durch die Treue unserer Kunden, so erhalten und bestmöglich an die nächste Generation weitergeben zu können und somit unser größtes Kapital, unsere Böden, gesund und fruchtbar erhalten zu können.

 

Dazu gehört auf alle Fälle ein gewisses Maß an Fingerspitzengefühl und viel Erfahrung die seit Generationen weitergegeben wird. Um vom Boden gute Ernten zu bekommen sollte man ihm in regelmäßigen Abständen Gutes zurückgeben und

Der-Boden-ist-unser-Kapital-Bild-2.jpg
Kompost-3055.jpg

zum Beispiel mit Kompostgaben oder abwechslungsreichen Zwischenfrüchten das Bodenleben und die Biodiversität fördern.

 

Der beste Weg zu Qualitätskompost zu kommen, ist der, diesen selbst herzustellen. Und genau das wird in Zusammenarbeit mit vier weiteren Betrieben in unserer Kompostiergemeinschaft Wals gemacht. Wir verarbeiten die gesamten Grün- und Strauchschnittabfälle der Gemeinde mit Gemüseabfällen aus unseren Betrieben zu wertvollem, geprüften Qualitätskompost, der dann auf unsere Felder verteilt wird und somit das Bodenleben stark fördert und zusätzlich Nährstoffe liefet.

 

Der Zwischenfruchtanbau ist schon seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil unserer Fruchtfolge, da wir von deren positiven Wirkung auf die Bodengesundheit und -fruchtbarkeit überzeugt sind.

Besonderes Augenmerk legen wir auf eine schonende Bodenbearbeitung, die einen sehr großen Einfluss auf die Bodengesundheit hat. Da zählt oft der Leitspruch: Weniger ist mehr! Gerade deshalb wird sehr darauf geachtet, dass die Böden zum richtigen Zeitpunkt und vor allem nicht im zu feuchten Zustand und nicht mit unnötigen Gewichten bearbeitet oder belastet werden.

Kompost-3055.jpg
Illus.jpg
bottom of page